von 1963 bis heute
Die Anfänge als Mosterei:
Otto Heinz gründet seine Mosterei in Gschwend-Buchhaus, zunächst noch im Nebenerwer.
Umzug in eine neu gebaute Halle im Gewerbegebiet Sipsenäcker in Gschwend.
Die 90er Jahre - Beginn des Getränkehandels
Otto Heinz und sein Sohn Helmut eröffnen in Ruppertshofen ihren ersten Getränkemarkt.
Im Gebäude der Mosterei in Gschwend wird der zweite Abholmarkt eingerichtet.
Die Familie Heinz ist jetzt vollständig im Getränkehandel angekommen.
Der nächste Getränkemarkt öffnet, diesmal in Spraitbach (Fläche: 400 m²).
Der Getränkemarkt in Gschwend wird umgebaut und bietet nun ebenfalls 400 m² Fläche.
Eine weitere wichtige Weichenstellung für die Zukunft: Getränke Heinz wird Gesellschafter bei der GEFAKO. Was diese Verbindung für uns bedeutet und was die GEFAKO ist, erfahren Sie hier.
Die 2000er bis heute:
Auch in Herlikofen kauft man seine Getränke jetzt bei Heinz, der neue Markt steht in der Liasstraße.
Umwandlung der Firma in eine GmbH, Geschäftsführer Helmut Heinz
Bau eines neuen Logistikzentrums in Gschwend inkl.
Neubau einer Vollgut-Lagerhalle mit mehr als 1.000 m² Fläche. Damit gibt
es jetzt 1.800 m² Lagerfläche am Firmensitz.
Übernahme eines bestehenden Marktes in Alfdorf in der Schlossstr. 48.
Übernahme eines bestehenden Getränkemarktes in Abtsgmünd, Standort Vorstadtstr. 16, damit unser sechster Getränkeabholmarkt.
Erweiterung des Getränkemarktes am Hauptsitz Gschwend um ein Drittel Fläche auf
jetzt 520 m². Dabei wird das neue GEFAKO Fachmarktkonzept umgesetzt – unser Markt gehört jetzt zu den modernsten Getränkemärkten weit und breit.
Übernahme eines Kollegenbetriebs mit Gastronomiebelieferungen und dem Abholmarkt in Welzheim
Heute sind bei Getränke Heinz über 30 Mitarbeiter in
Voll- und Teilzeit für Sie im Einsatz, zum Beispiel in unseren
Abholmärkten, auf den LKWs, in der Verwaltung und im Lager.